RUSTIKAL IM TRADITIONELLEN HOLZOFEN GEBACKEN
Holzofenbrot hat einen eigenen, ganz besonderen Charakter. So viel ist klar! Doch wie kommt’s? Das Geheimnis steckt im Ofen und der idealen Hitze des Holzfeuers: Täglich befeuern wir unsere gemauerten Holzbacköfen dafür mit echtem Eichenholz. Direkt auf der Backfläche brennt es langsam ab, wodurch sich die Steine von Boden und Gewölbe auf die gewünschte Temperatur erhitzen. Ist die Backtemperatur erreicht, nehmen unsere Bäcker die Holzglut sauber aus dem Ofen – und schieben stattdessen den Brotteig mit einem langen Holzschießer hinein. Hier backen die Brotlaibe langsam über fast zwei Stunden und bilden ihre starke Kruste aus. Die schmeckt einfach super gut! Doch auch einen weiteren Vorteil hat die charakteristische Kruste buchstäblich in sich: Denn wie ein Schutzschild bewahrt sie die saftige Brotkrume im Innern. So behält unser original Fränkisches Holzofenbrot auch nach Tagen sein rustikales Aroma und seinen echten, herzhaften Geschmack – und ist besonders lange haltbar.